Zu Ihrer Wunschliste hinzufügen
Ihre Favoriten, alle an einem Ort!
[title]
[message]Maximale Leistungsfähigkeit und Stabilität bis in die letzte Faser. Nicht weniger als das verspricht regelmässiges Training mit dem Balance Pad von cross equip. Stabilität dank Instabilität sozusagen. Balance Pads sind mehr als einfache Kissen aus Schaumstoff, sondern vollwertige Fitnessgeräte, die sich unheimlich vielseitig einsetzen lassen und das Fitnesstraining sinnvoll ergänzen.
Kein Wunder, dass das Training mit dem Balance Pad auch im Profi-Sport schon seit langem fest zum Trainingsalltag zählt. Ganz gleich, ob im Fitnessstudio, in der CrossFit-Box oder in der Physiotherapie-Praxis - Balance Pads gehören zur Basisausstattung. Aber auch im Homegym oder beim Vereinstraining sorgen unsere cross equip Pads für neue Reize.
Pads sind beim Balance Training enormen Belastungen ausgesetzt. Dank der Fertigung aus hochwertigem Schaumstoff und einer robusten, rutschsicheren und abriebfesten Oberfläche sind unsere Balance Pads dieser Herausforderung gewachsen.
Der formstabile Schaumstoff gibt dem Druck der Füsse angenehm nach, kehrt aber bereits kurz nach der Entlastung wieder zuverlässig in seine Ausgangsform zurück. Bei Abmessungen von 48 cm x 38 cm x 6 cm bringt das in schickem Blau gehaltene Schaumstoffkissen darüber hinaus nur 500 Gramm auf die Waage.
Damit ist es nicht nur federleicht, sondern durch die grosse Standfläche sowohl für kleine als auch für grosse Athleten geeignet. Das niedrige Gewicht macht sie zudem zum idealen Trainingsequipment für die Mitnahme in den Urlaub oder zum Outdoor-Training im Park.
Das Balance Pad ist das Schweizer Messer unter den Trainingsgeräten. Ob nun Standübungen, Sitzübungen oder Liegeübungen - isometrisches Training ist mit dem cross equip Balance Pad auf jede nur erdenkliche Weise möglich. Aber auch für dynamische Trainingsansätze bietet sich das Pad als zusätzliche Herausforderung an.
Gleichgewichtsübungen beim schweisstreibenden Training mit den Battle Ropes, Kombinations-Training mit unseren Minibands oder neuer Reiz beim Squat-Workout. Nur deine Vorstellungskraft beschränkt das Einsatzspektrum.
Tipp: Um den höchstmöglichen Trainingseffekt zu erzielen und das Material zu schonen, sollte das cross equip Balance Pad nicht mit Sportschuhen, sondern barfuss bzw. mit Socken genutzt werden.
Kleine und handliche Pakete werdenden bei uns durch die Die Schweizerische Post zugestellt. Grössere und schwerer Pakete versenden wir mit DPD
Bei größeren Sendungen, die mit einem LKW auf Paletten befördert werden müssen, sorgt unser Speditionspartner Christian Rüedi AG für eine termingerechte und unbeschädigte Zustellung.
Maximale Leistungsfähigkeit und Stabilität bis in die letzte Faser. Nicht weniger als das verspricht regelmässiges Training mit dem Balance Pad von cross equip. Stabilität dank Instabilität sozusagen. Balance Pads sind mehr als einfache Kissen aus Schaumstoff, sondern vollwertige Fitnessgeräte, die sich unheimlich vielseitig einsetzen lassen und das Fitnesstraining sinnvoll ergänzen.
Kein Wunder, dass das Training mit dem Balance Pad auch im Profi-Sport schon seit langem fest zum Trainingsalltag zählt. Ganz gleich, ob im Fitnessstudio, in der CrossFit-Box oder in der Physiotherapie-Praxis - Balance Pads gehören zur Basisausstattung. Aber auch im Homegym oder beim Vereinstraining sorgen unsere cross equip Pads für neue Reize.
Pads sind beim Balance Training enormen Belastungen ausgesetzt. Dank der Fertigung aus hochwertigem Schaumstoff und einer robusten, rutschsicheren und abriebfesten Oberfläche sind unsere Balance Pads dieser Herausforderung gewachsen.
Der formstabile Schaumstoff gibt dem Druck der Füsse angenehm nach, kehrt aber bereits kurz nach der Entlastung wieder zuverlässig in seine Ausgangsform zurück. Bei Abmessungen von 48 cm x 38 cm x 6 cm bringt das in schickem Blau gehaltene Schaumstoffkissen darüber hinaus nur 500 Gramm auf die Waage.
Damit ist es nicht nur federleicht, sondern durch die grosse Standfläche sowohl für kleine als auch für grosse Athleten geeignet. Das niedrige Gewicht macht sie zudem zum idealen Trainingsequipment für die Mitnahme in den Urlaub oder zum Outdoor-Training im Park.
Das Balance Pad ist das Schweizer Messer unter den Trainingsgeräten. Ob nun Standübungen, Sitzübungen oder Liegeübungen - isometrisches Training ist mit dem cross equip Balance Pad auf jede nur erdenkliche Weise möglich. Aber auch für dynamische Trainingsansätze bietet sich das Pad als zusätzliche Herausforderung an.
Gleichgewichtsübungen beim schweisstreibenden Training mit den Battle Ropes, Kombinations-Training mit unseren Minibands oder neuer Reiz beim Squat-Workout. Nur deine Vorstellungskraft beschränkt das Einsatzspektrum.
Tipp: Um den höchstmöglichen Trainingseffekt zu erzielen und das Material zu schonen, sollte das cross equip Balance Pad nicht mit Sportschuhen, sondern barfuss bzw. mit Socken genutzt werden.