Zu Ihrer Wunschliste hinzufügen
Ihre Favoriten, alle an einem Ort!
[title]
[message]Früher ein echter Geheimtipp unter Profis, gehört die Trap Bar in vielen CrossFit-Boxen und Fitnessstudios mittlerweile zum gern genutzten Inventar. Aus gutem Grund, denn die auch als Hex-Hantel bekannte Spezialstange bringt nicht nur Abwechslung und neue Reize in den Trainingsalltag, sondern sorgt beim Training dank ihrer Konstruktion für eine günstigere Lastverteilung. Damit gehören Trap Bars zur Pflichtausstattung in Gyms und Boxen. Heavy Duy Trap Bar ist im Gegensatz zu unserem anderen Modell, der Standard Trap Bar, auf einer Seite offen. Zusammen mit der grösseren Leerfläche in der Mitte bietet die Bar dadurch mehr Platz und Sicherheit für die Beine bzw. die Fersen.
Das Besondere an der Trap Bar ist ihre grosszügige sechseckige Form, wobei sich der Athlet innerhalb des Sechsecks befindet. Die Plates liegen wie gewohnt links und rechts seitlich neben dem Körper. Anders als bei der klassischen Hantelstange verschiebt sich durch die spezielle Form die axiale Lastverteilung. Während der Schwerpunkt bei einer klassischen Langhantel abhängig von der jeweiligen Übung entweder vor oder hinter der Wirbelsäule liegt, befindet er sich beim Training mit der Trap Bar im Zentrum. Das bringt einige Vorteile mit sich: – Gleichmässigere Belastung von Wirbelsäule, Muskulatur und Gelenken – Setzen neuer, ungewohnter Trainingsreize für mehr Kraft und Muskelwachstum – Trap Bars lassen sich flexibel für unterschiedliche Übungen verwenden – Zusätzliche Stabilität sorgt bei vielen Übungen für sicherere Ausführung
– Gewicht: 25 kg
– Länge: 195 cm
– Griffdurchmesser: 15.5 mm
– Durchmesser der Aufnahmen: 40.5 mm
– Max. Belastbarkeit: 320 kg
Die Heavy Duty Trap Bar ist nicht nur perfekt für Deadlifts. Auch bei anderen Übungen wie Kniebeugen, Shruggs oder dem Farmers Walk ist die Trap Bar eine echte Alternative. Damit bietet sie sowohl für das Strongman-Training als auch für Cross-Fitter und Hobbykraftsportler schlagende Argumente.
Kleine und handliche Pakete werdenden bei uns durch die Die Schweizerische Post zugestellt. Grössere und schwerer Pakete versenden wir mit DPD
Bei größeren Sendungen, die mit einem LKW auf Paletten befördert werden müssen, sorgt unser Speditionspartner Christian Rüedi AG für eine termingerechte und unbeschädigte Zustellung.
Früher ein echter Geheimtipp unter Profis, gehört die Trap Bar in vielen CrossFit-Boxen und Fitnessstudios mittlerweile zum gern genutzten Inventar. Aus gutem Grund, denn die auch als Hex-Hantel bekannte Spezialstange bringt nicht nur Abwechslung und neue Reize in den Trainingsalltag, sondern sorgt beim Training dank ihrer Konstruktion für eine günstigere Lastverteilung. Damit gehören Trap Bars zur Pflichtausstattung in Gyms und Boxen. Heavy Duy Trap Bar ist im Gegensatz zu unserem anderen Modell, der Standard Trap Bar, auf einer Seite offen. Zusammen mit der grösseren Leerfläche in der Mitte bietet die Bar dadurch mehr Platz und Sicherheit für die Beine bzw. die Fersen.
Das Besondere an der Trap Bar ist ihre grosszügige sechseckige Form, wobei sich der Athlet innerhalb des Sechsecks befindet. Die Plates liegen wie gewohnt links und rechts seitlich neben dem Körper. Anders als bei der klassischen Hantelstange verschiebt sich durch die spezielle Form die axiale Lastverteilung. Während der Schwerpunkt bei einer klassischen Langhantel abhängig von der jeweiligen Übung entweder vor oder hinter der Wirbelsäule liegt, befindet er sich beim Training mit der Trap Bar im Zentrum. Das bringt einige Vorteile mit sich: – Gleichmässigere Belastung von Wirbelsäule, Muskulatur und Gelenken – Setzen neuer, ungewohnter Trainingsreize für mehr Kraft und Muskelwachstum – Trap Bars lassen sich flexibel für unterschiedliche Übungen verwenden – Zusätzliche Stabilität sorgt bei vielen Übungen für sicherere Ausführung
– Gewicht: 25 kg
– Länge: 195 cm
– Griffdurchmesser: 15.5 mm
– Durchmesser der Aufnahmen: 40.5 mm
– Max. Belastbarkeit: 320 kg
Die Heavy Duty Trap Bar ist nicht nur perfekt für Deadlifts. Auch bei anderen Übungen wie Kniebeugen, Shruggs oder dem Farmers Walk ist die Trap Bar eine echte Alternative. Damit bietet sie sowohl für das Strongman-Training als auch für Cross-Fitter und Hobbykraftsportler schlagende Argumente.