Zu Ihrer Wunschliste hinzufügen
Ihre Favoriten, alle an einem Ort!
[title]
[message]Das cross equip Hüft-Band ist ein kleines Fitnessstudio im Hosentaschenformat, das eine Vielzahl von Übungsvarianten für unterschiedlichste Muskelgruppen ermöglicht. Im Gegensatz zu anderen Trainingsbändern handelt es sich bei unserem Hüft-Band aus Stoff um ein sogenanntes Loop-Band mit geschlossener Form. Dieser Umstand macht es besonders robust und vielseitig für das Training von Hüfte, Po, Schultern und Co.
Das Trainingsband besteht aus einem robusten, aber angenehm zu tragenden Baumwallgewebe, das mit hochelastischen Gummifasern durchsetzt ist. Gemeinsam mit der geschlossenen Loop-Form ergibt sich so in jeder Position ein gleichmässiger Trainingswiderstand für die optimale Muskelaktivierung in der konzentrischen, isometrischen und exzentrischen Belastungsphase. Gleichzeitig ist das Hüft-Band aus Stoff deutlich breiter als unsere Stoff-Mini-Bands und bietet damit auch einen höheren Härtegrad bzw. Zugwiderstand. Dank der angenehmen Oberfläche und der Breite ist das Hüft-Band aus Stoff nicht nur widerstandsfähiger, sondern auch komfortabler zu tragen als das Pendant aus Latex.
Um einen idealen Trainingskomfort zu gewährleisten, sind die Trainingsbänder optimal auf die Körpergrösse abgestimmt und bei cross equip in drei verschiedenen Grössen erhältlich:
Small (blau): 33 cm x 8 cm (ideal für Personen unter 60 kg)
Medium (rot): 38 cm x 8 cm (ideal für Personen zwischen 60 und 85 kg)
Large (schwarz): 43 cm x 8 cm (für Personen ab 1,80 m oder 85 kg)
Eine Besonderheit des Trainings mit dem Loop-Band ist der gleichmässige Trainingswiderstand, der in allen Belastungsphasen auf die Muskulatur einwirkt. Anders als beim klassischen Kurzhanteltraining wird die Muskulatur damit auch in der exzentrischen Bewegungsphase gleichmässig belastet. Zudem werden auch Fasern aktiviert, die ansonsten kaum angesprochen werden. Diese Vorteile spielt das cross equip Hüft-Band sowohl beim konventionellen Fitnesstraining als auch beim Reha-Sport und bei der Krankengymnastik aus.
Kleine und handliche Pakete werdenden bei uns durch die Die Schweizerische Post zugestellt. Grössere und schwerer Pakete versenden wir mit DPD
Bei größeren Sendungen, die mit einem LKW auf Paletten befördert werden müssen, sorgt unser Speditionspartner Christian Rüedi AG für eine termingerechte und unbeschädigte Zustellung.
Das cross equip Hüft-Band ist ein kleines Fitnessstudio im Hosentaschenformat, das eine Vielzahl von Übungsvarianten für unterschiedlichste Muskelgruppen ermöglicht. Im Gegensatz zu anderen Trainingsbändern handelt es sich bei unserem Hüft-Band aus Stoff um ein sogenanntes Loop-Band mit geschlossener Form. Dieser Umstand macht es besonders robust und vielseitig für das Training von Hüfte, Po, Schultern und Co.
Das Trainingsband besteht aus einem robusten, aber angenehm zu tragenden Baumwallgewebe, das mit hochelastischen Gummifasern durchsetzt ist. Gemeinsam mit der geschlossenen Loop-Form ergibt sich so in jeder Position ein gleichmässiger Trainingswiderstand für die optimale Muskelaktivierung in der konzentrischen, isometrischen und exzentrischen Belastungsphase. Gleichzeitig ist das Hüft-Band aus Stoff deutlich breiter als unsere Stoff-Mini-Bands und bietet damit auch einen höheren Härtegrad bzw. Zugwiderstand. Dank der angenehmen Oberfläche und der Breite ist das Hüft-Band aus Stoff nicht nur widerstandsfähiger, sondern auch komfortabler zu tragen als das Pendant aus Latex.
Um einen idealen Trainingskomfort zu gewährleisten, sind die Trainingsbänder optimal auf die Körpergrösse abgestimmt und bei cross equip in drei verschiedenen Grössen erhältlich:
Small (blau): 33 cm x 8 cm (ideal für Personen unter 60 kg)
Medium (rot): 38 cm x 8 cm (ideal für Personen zwischen 60 und 85 kg)
Large (schwarz): 43 cm x 8 cm (für Personen ab 1,80 m oder 85 kg)
Eine Besonderheit des Trainings mit dem Loop-Band ist der gleichmässige Trainingswiderstand, der in allen Belastungsphasen auf die Muskulatur einwirkt. Anders als beim klassischen Kurzhanteltraining wird die Muskulatur damit auch in der exzentrischen Bewegungsphase gleichmässig belastet. Zudem werden auch Fasern aktiviert, die ansonsten kaum angesprochen werden. Diese Vorteile spielt das cross equip Hüft-Band sowohl beim konventionellen Fitnesstraining als auch beim Reha-Sport und bei der Krankengymnastik aus.